Forschungsgruppe Mediation
  • Aktuelles
  • Die ForMed
    • Über uns
    • Newsletter
    • Forschungsprofile
    • Mitmachen
  • Kolloquium
    • Was ist das Kolloquium?
    • Aktueller Call for Papers
    • Archiv
  • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Forschungseinrichtungen
  • Welcome to ForMed!
    • Who we are
    • What we do
    • Call for Papers
  • Kontakt
  • Impressum

Einladung zum Vortrag "Ergebnisse aus der Mediationsforschung: Das Konstrukt Gerechtigkeit – Forschungsperspektiven und Maßstäbe" am 7.10.2025 (digital)

2/7/2025

 
Die Forschungsgruppe Mediation (ForMed) lädt Sie am 07.10.2025 zu einem Fachvortrag mit anschließender Diskussion ein:
Frau Dr. Gisela Kohlhage stellt Ergebnisse aus ihrer Dissertation " Gerechtigkeit im Spiegel der Mediationsliteratur und Mediationskritik" (2025) vor. Es geht um die Frage, welche Perspektiven relevant und welche Maßstäbe möglich sind, um Gerechtigkeit in der Mediation zu erforschen, zu diskutieren und schließlich: zu bestimmen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie richtet sich an wissenschaftliches Fachpublikum, die zu Mediation forschen oder lehren. Auch Doktorand*innen und interessierte Studierende, die planen, Forschungs-Arbeiten und -Projekte zum Thema Mediation und/oder Gerechtigkeit durchzuführen, sind herzlich willkommen. 

Wir freuen uns auf einen lebendigen Online-Abend!
Ihr Leitungsteam der Forschungsgruppe Mediation: Dr. Katarzyna-Panecka, Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt und Dr. Klaus Schmidt
 
Melden Sie sich bitte unter folgendem Zoom-Link für die Veranstaltung an.
Sie erhalten eine Bestätigung und können dann am Online-Abend teilnehmen!
 
https://euro-fh-de.zoom.us/meeting/register/jrDiw-NbTVicJk2hUqyPdw

Call for Papers 2026... folgt

26/2/2022

 

The 17th virtual Colloquium of our Interdisciplinary Research Group of Mediation took place from 22nd until 23rd of October 2021.

10/6/2021

 
cfp_17th_coll._formed_2021.pdf
File Size: 260 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Das erste eintägig und thematisch ausgerichtete Kolloquium fand am 5.6.2021 statt und zwar zu Forschungsarbeiten rund um "Mediation und Gerechtigkeit". Ein sehr ergiebiger Austausch in kleinerer Runde via Zoom :-)

23/11/2020

 
Bild
cfp_formed_16_2021_deutsch_mediation_und_gerechtigkeit.pdf
File Size: 418 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Das BMBF fördert Mediationsforschungsprojekte- und Verbundvorhaben. Wir informieren und bieten uns als Partner für Forschungsanträge an!

25/9/2020

 

Das 15. VIRTUELLE Forschungskolloquium Mediation am 16.&17.10.2020 war wunderbar:  Hier ein Rückblick auf das Programm...

14/7/2019

 
Bild

Hier geht es zum Bericht und Newsletter des 14. Internationalen Kolloquiums in Krakau 2019

newsletter_formed2019_en.pdf
File Size: 789 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

newsletter_formed2019.pdf
File Size: 408 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Call for Papers für das 14. internationale Kolloquium 2019 in Krakau eröffnet!

20/9/2018

 
Bild

Ein ergiebiges Sommerkolloquium 2018 mit Besuch beim BGH

31/8/2018

 
Hier geht es zum Bericht auf der Seite Mediation aktuell!
Und zum Newsletter: 
newsletter_formed2018.pdf
File Size: 770 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Das Kolloquium findet am 20. & 21.07.2018 in Karlsruhe statt!!!

30/11/2017

 
Unser Sommerkolloquium findet dieses Jahr an der International University Karlshochschule  (https://karlshochschule.de/de/) in Karlsruhe statt. Hier das Programm:

Call for Papers für 2018 eröffnet!

29/10/2017

 
Hier geht es zur diesjährigen Ausschreibung
<<Previous

    Forschungsgruppe Mediation (ForMed)

    Die bundesweite  Forschungsgruppe Mediation wurde 2010 gegründet. Wir sind eine unabhängige,
    Disziplinen- und
    Universitäts-übergreifende Forschungsgemeinschaft
    Wir leisten gegenseitige Unterstützung bei Forschung zum Thema Mediation.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.