Forschungsgruppe Mediation
  • Aktuelles
  • Die ForMed
    • Über uns
    • Newsletter
    • Forschungsprofile
    • Mitmachen
  • Kolloquium
    • Was ist das Kolloquium?
    • Aktueller Call for Papers
    • Archiv
  • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Forschungseinrichtungen
  • Welcome to ForMed!
    • Who we are
    • What we do
    • Call for Papers
  • Kontakt
  • Impressum

Forschungsbeiträge außerhalb des Kolloquiums

2020 
  • Perspektiven aus Forschungssicht von Dr. Schubert-Panecka & Prof. Kriegel-Schmidt auf dem virtuellen Forum des Bundesjustizministeriums (BMJV) am 17.11.2020 sowie 15.12.2020: Mediation in Zeiten von COVID-19

2018
  • Keynote von Prof. Kriegel-Schmidt auf dem Konfliktmanagement-Kongress 2018 in Hannover: Was Forschung zu Mediation zu sagen hat
  • Teilnahme von Katarzyna Schubert-Panecka an der Internationalen Konferenz "mediation moves" an der Europa Universität Viadrina am 6.10.2018

2017
  • Forum 5 Wissenschaft auf dem Konfliktmanagement-Kongress in Hannover --> Fachinputs von Kals, Ittner, Masser und  Kriegel-Schmidt, Leitung: Deutsche Stiftung Mediation
  • Der Sammelband "Mediation als Wissenschaftszweig" zu Interdisziplinärer Mediationsforschung mit über 40 Autor*innen ist im Juli 2017 erschienen
  • 3. Bayerischer Mediationstag, 26.01.2017 in München --> Keynote Speeches von Kriegel-Schmidt, Gläßer und Frey

2016
  • Call for Papers für den Sammelband: Mediation als Forschungsgegenstand. Auf dem Weg zu einer deutschsprachigen Mediationswissenschaft.
  • International Conference in Padua (Italien), 17.-19.5.2016: "Actors and forms of mediation for intercultural dialogue" --> K.Kriegel-Schmidt und K. Schmidt waren dabei!

2015
  • Deutscher Mediationstag in Jena: 6.+7.3.2015
  • Jubiläumskongress 10 Jahre Master-Studiengang Mediation an der Viadrina in Frankfurt/Oder: 20.+21.3.2015 --> Wir waren dabei! Interessant die geplante Schriftenreihe impulsgebender Masterarbeiten!
  • 28. Jahrestagung des Forums Friedenspsychologie: „Mediation und Konfliktmanagement in sozialen Konflikten“, 19.-21.6. 2015, Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg --> K. Kriegel-Schmidt und L. Montada waren als Keynotespeakers dabei!
  • Forum: "(Warum) kommt Mediation nicht an? Kann Wissenschaft das Paradoxon lösen?" auf dem 12. Konfliktmanagementkongress in Hannover, 25.-26.9.2015 --> J. Tröndle und J. Heck waren als Podiumsdiskutanten dabei!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.