Forschungsgruppe Mediation
  • Aktuelles
  • Die ForMed
    • Über uns
    • Newsletter
    • Forschungsprofile
    • Mitmachen
  • Kolloquium
    • Was ist das Kolloquium?
    • Aktueller Call for Papers
    • Archiv
  • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Forschungseinrichtungen
  • Welcome to ForMed!
    • Who we are
    • What we do
    • Call for Papers
  • Kontakt
  • Impressum

Über die Forschungsgruppe Mediation

WIR...
  • begleiten in unseren interdisziplinären Kolloquien Forschungsarbeiten zum Thema Mediation inhaltlich und methodisch: direkt, unmittelbar, kollegial, antihierarchisch
  • regen an, beraten und ermutigen bei individuell erlebten Herausforderungen  und Problemen in Forschungsvorhaben, Abschlussarbeiten sowie Publikationen: Zu unterschiedlichen Zeitpunkten, auf unterschiedlichen Niveaus (u.a. Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationen)
  • arbeiten gemeinsam an neuen Themen und Forschungsparadigmen
  • fördern und gestalten Begegnungen innerhalb einer wissenschaftlichen Community 
  • unterstützen Publikations- und neue Projektideen
  • bauen eine öffentlich zugängliche Online-Literaturdatenbank auf
  • entwickeln einen Datenpool mit empirischem Material
  • veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter
  • tagen in realer sowie virtueller Präsenz...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bewerben Sie sich jetzt für unsere Forschungskolloquien 2022! 
Das deutschsprachige Kolloquium 2022 findet am 27.&28.10.2022 statt. Bewerben Sie sich jetzt!
cfp_formed_2022_institutionen.pdf
File Size: 207 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Wer leitet die Forschungsgruppe?

2010 wurde die Forschungsgruppe von Björn Neuhaus, Katarzyna Schubert-Panecka und Jürgen von Oertzen ins Leben gerufen. Seit 2012 haben wir, Katarzyna Schubert-Panecka, Katharina Kriegel-Schmidt und Klaus Schmidt, uns zu einem Leitungsteam zusammengetan, um die Erforschung von Mediation voranzubringen, Wissenschaftler*innen zu vernetzen, Forschungsprojekte zu begleiten und zu initiieren:
Bild
Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka
Bild
Prof. Dr. phil. Katharina Kriegel-Schmidt
Bild
Klaus Schmidt

Bild
Die Ausgabe 01|2015 der Mediation & Wissenschaft enthält Beiträge mehrerer Mitglieder der Forschungsgruppe Mediation!
Bild
Im Oktoberheft der "Perspektive Mediation" findet sich ein Artikel zur Forschungsgruppe
Bild
Im Sammelband 2017 haben viele ForMed-Mitglieder beigetragen
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.