Forschungsprofil: Lisa Gutenbrunner

Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Psychologie
Kontakt: gutenbru@uni-marburg.de
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Psychologie
Kontakt: gutenbru@uni-marburg.de
Thema: Mediation in Intergruppenkonflikten – Empirische Untersuchungen zu Effektivität und Wirkprozess
Wirkt Mediation in Intergruppenkonflikten? Und wenn ja, wie? Im Rahmen meiner Dissertation möchte ich die Effektivität und die Wirkmechanismen von Mediation in Intergruppenkonflikten untersuchen. In einer Meta-Analyse möchte ich zunächst den bisherigen Forschungsstand zu Mediation etwa in Tarifkonflikten, Umweltkonflikten oder internationalen Konflikten zusammenfassen. Mit Hilfe eigener Laborstudien möchte ich unter höchsten methodischen Standards die Wirkung auf Intergruppenbeziehungen sowie die Vermittlung dieses Prozesses über Empathie sowie das Gefühl gehört worden zu sein, untersuchen.
Keywords: Mediation in Intergruppenkonflikten, Soziale Identität, Empathie, Feeling Heard
Wirkt Mediation in Intergruppenkonflikten? Und wenn ja, wie? Im Rahmen meiner Dissertation möchte ich die Effektivität und die Wirkmechanismen von Mediation in Intergruppenkonflikten untersuchen. In einer Meta-Analyse möchte ich zunächst den bisherigen Forschungsstand zu Mediation etwa in Tarifkonflikten, Umweltkonflikten oder internationalen Konflikten zusammenfassen. Mit Hilfe eigener Laborstudien möchte ich unter höchsten methodischen Standards die Wirkung auf Intergruppenbeziehungen sowie die Vermittlung dieses Prozesses über Empathie sowie das Gefühl gehört worden zu sein, untersuchen.
Keywords: Mediation in Intergruppenkonflikten, Soziale Identität, Empathie, Feeling Heard